Highlights 2024
Stand: 26.10.2024
Das Warten auf den Kran, dieses Jahr etwas später als sonst… |
Investitionen der Saison 2024:
|
Noch „schnell“ den Mast setzen und schon kann es los gehen… |
Der erste Segeltag der Saison 2024. Bisschen frisch aber schön. |
Blick von oben auf die Akinom. |
Romantische Idylle macht sich breit. Der Hafen von Mijels Vig hat sich von der schönsten Seite gezeigt. |
Beim diesjährigen Sommertörn kam es direkt zum Fehlstart. Direkt vor Schleimünde kam die Genua von oben runter. Der Gurt am Segeltop war einfach gerissen. Dank B-segeln war der Schaden allerdings schnell repariert. |
Mit dem frisch repariertem Segel ging es dann fix weiter. Einfahrt in die NOK-Schleuse Kiel-Holtenau. |
Mal wieder die berühmte Rendsburger Schwebefähre bestaunen. |
Der nächste defekt. Am gerade einmal 3 Jahre altem Motor ist die Halterung vom Luftfilter komplett durchgebrochen. Nicht so schlimm. Kabelbinder tun es auch… |
Im Innenhafen von Brunsbüttel wurde die alte Akinom vollständig eingeparkt. |
Das Brunsbütteler Schleusentor öffnet sich nur für die Akinom. Wir waren ganz alleine in der Schleuse – krass. Nordsee, wir kommen. |
In Cuxhafen hat die Akinom den richtig guten „Stoff“ bekommen. Von der Farbe sieht der biofreie Diesel hellblau statt hellgelb aus. |
Ein ungewohnter Anblick für einen Ostsee-Segler: Helgoland voraus. |
Der Leuchtturm von Helgoland in der Abendsonne. |
Die berühmte „lange Anna“ im Sonnenuntergang.. |
Auf Helgoland erinnern diverse Infotafeln und etliche Bombenkrater an den 2. Weltkrieg und den „Big Bang“. |
Am Strand von Helgoland-Düne kann man es ganz gut aushalten. |
Völlig neu: Die Akinom im Fahrwasser von Sylt. |
Der Leuchtturm von Hörnum – Sylt. |
Die Nordsse war größtenteils sehr entspannt. Weiter ging es gen Norden in Richtung Limfjord. |
Im Limfjord gibt es diverse Brücken die individuell und meistens sehr zeitnah für die Sportschifffahrt öffnen. |
Zurück in der Ostsee. Es ging ziemlich entspannt zurück gen Süden. |
Am letzten Tag des Sommertörns herrschte die perfekte Flaute. |
Mit den Crews von 2 Schiffen gemütliches grillen auf Avernakö. Immer wieder einfach schön dort. |
Einen Tag später haben wir deann gemeinsam in der Hörup-Bucht geankert. |
Es war ein gemütlicher Abend mit einem schicken Sonnenuntergang. |
Der Gans-Papa kam zu Besuch mit seinen Gänsen vorbei. Sehr sympathisch. Eine „faule“ Gans ist einfach auf seinem Kanu mit gefahren. |
Die erfahrensten 3 Akinom-Mitsegler alle gemeinsam dabei. Die Kombination hat es noch nie gegeben aber es hat super geklappt. |
Es war ein sehr schönes und tiefen entspanntes Wochenende. |
Warten vor der Egernsundbrücke. |
Was es alles gibt: Da hat doch wirklich jemand in seine Steuersäule eine Bierzapfanlage eingebaut. Er hat die Steuersäule quasi zu einer Zapfsäule erweitert – ziemlich genial. |
Auf dem Herbsttörn hatten wir 2 Drohnen dabei. Sehr praktisch. Die Marina Avernakö aus der Luft. |
Während des Herbsttörns sind wir schön gesegelt. |
Im Hafen von Dagelökke waren wir völlig allein aber irgendwie war es auch schön. |
Die Saison 2024 ist schon wieder vorbei und die Akinom wartet auf ihren Krantermin. Nach der Saison ist auch direkt vor der Saison…. |
Kaum stand die alte Dame an Land wurde auch schon „schnell“ das Ruderblatt ausgebaut. Das Blatt zieht Wasser und muss saniert werden. |
Feierabend. Im Frühjahr 2025 geht es weiter…. |